Madeira 2009
Madeira Tag 1...
12 PARAnoianer sind nach Madeira geflüchtet.. Am Morgen um 6.30 sind wir von Zürich losgeflogen. Am Nachmittag um 14.30 sind die ersten Flugwilden schon mit dem Gleitschirm durch die Luft geschwebt.
Madeira Tag 2...
Der Wind das himlische Kind...kommt doch manchmal zu stark und von der falschen Seite daher. Ob es wirklich immer ein himmlisches Kind ist?Für uns heute auf jeden Fall nicht. Geflogen sind wir Heute nicht. Aber dafür ein wenig die Insel erkunden.
Madeira Tag 3
Heute war es ein Traumtag zum fliegen. So haben einige schon einen schön grossen Teil der Insel von der Luft betrachten können. Also wurde die Limite schon ganz schön hoch gesetzt nun hoffen wir das die nächsten Tagenoch besser oder gleich gut werden.
Madeira Tag 4
Wieder ein Tag mit Flugerlebnissen. Wenn auch wie schon zu befürchten war, der Tag von Gestern nicht getopt werden konnte, war es wieder ein Tag mit dem man gut leben kann. Am Abend sind wir dann noch auf die Hochebene aus solidaritätsgründen zu den Daheim gebliebenen (nur 4 Grad warm).
Madeira Tag 5
Heute haben wir einen kleinen Ausflug nach Funchal gemacht. Wir können doch nicht jeden Tag fliegen?!!! Wobei während unserem kleinen Ausflug hat sich Fredy bei dem lokalem CrossCountry Wetbewerb mit seinen 2 Flügen an die Spitze gesetzt. Nach unserem Kurzbesuch in Funchal sind wir natürlich auch noch in die Luft. Am Abend haben wir in einem kleinen aber feinen Fischrestaurant uns verköstigt.
Madeira Tag 6
Heute sind wir an der Norküste geflogen. Erst um 17.00 gestartet aber dafür bis zum eindunklen sind wir in der Luft gewesen. Die Mehrheit konnte bis zu 40km an der Küste abspuhlen.
Madeira Tag 7
Heute ist nur schwacher NO-Wind prognostiziert und das Wetter ist wie gewohnt schoen. Deshalb beschliessen wir, einen Flug von der Hochebene Paul da Serra runter ans Meer zu machen. Hartmut faehrt uns zum Startplatz Rabacal auf der Suedseite der Hochebene. Ein leichter Wind weht aus Sueden den Berg hoch, perfekt zum Starten! Im Nu sind alle in der Luft. Direkt vor dem Startplatz kann man sogar etwas Thermik fliegen, allerdings entstehen bald die ersten leichten Regenschauer, so dass die meisten ziemlich direkt zum Sandstrand in Calheta Beach fliegen. An der Klippe oberhalb des Strandes koennen wir dann noch etwas in der Meerbrise soaren und den Schirm wieder trocknen.
Fuer den Nachmittag beschliessen wir, wieder einen Flug auf der Nordseite der Insel zu machen. Wir fahren zum Startplatz Fanal im Nordwesten der Insel. Dieser Startplatz ist mit Abstand der schoenste der Insel, und er erinnert uns stark an die Schweiz. Auf der schoenen Wiese weiden sogar ein paar Kuehe. Der perfekte laminare Aufwind laedt zum Groundhandling ein und unsere Swing-Jungs nutzen die Brise fuer ein Fotoshooting. Allerdings bilden sich unterhalb des Startplatzes ziemlich rasch Quellwolken und nur Peter und Adrian starten rechtzeitig fuer einen Flug. Nur wenige Minuten spaeter schliesst sich die Wolkendecke unterhalb des Startplatzes und verunmoeglicht weitere Fluege. Peter und Adrian fliegen runter nach Seixal und landen auf einer kleinen Flaeche auf der Hafenpromenade. Ja, praezises Landen ist in Madeira wichtig.
Zum Abschluss des Tages fahren wir nochmal auf die Hochebene hinauf und fliegen von Bica de Cana, dem hoechsten Startplatz der Insel. Der Flug geht auf die Nordseite der Insel und wir landen wie schon am Tag zuvor auf dem Fussballplatz von Sao Vicente. Es war wiederum ein sehr gelungener Flugtag mit drei neuen Fluggebieten.
Madeira Tag 8
Heute war nochmal ein richtig schöner Tag zum Ausklang unserer Reise nach Madeira. Wir konnten von 10.30 bis Sonnenuntergang an unserem Hausberg fliegen. Es gab auch wieder ein paar neue Streckenflüge. Am Abend sind wir dann nochmals reichhaltig essen gegangen und ein paar Ausgangwütige sind dann noch nach Funchal in den Carneval gestürzt.Die Spazen pfeifen von dem Dach sie seien erst um 4.00 nach Hause gekommen.
Hier die Streckenflüge der letzten Woche mit der neuen Rangliste. Go PARAnoia
Madeira Tag 9 die Heimreise
Alles hat mal ein Ende. Heute sind wir wieder auf dem Heimweg. Eine gelungene Woche haben wir in unser Erinnerung. Madeira war mehr als nur eine Reise wert. Jeder der mitgekommen ist konnte den Frühling ein wenig vorgeniessen. Nun schon bei dem Anflug auf Zürich wurde uns bewusst die Erlebnisse und Erinnerungen werden uns das warten auf den Frühling in der Schweiz erleichtern.